
Projekte
Kunststoffextrusion
Steuerungstechnische Überholung eines Corrugator (Wellrohrformanlage)
Aufgabenstellung:
Die Aufgabenstellung war umschrieben:
- Austausch der konventionellen Schütztechnik
- Steuerschrank sollte zur besseren Bedienbarkeit der Anlage örtlich veränderbar sein
- Einsatz eines Servoantriebsmotors und Erweiterung der Anlage um eine Rücklaufunterstützung" durch zwei, aufsynchonisierte Antriebe.
Lösung:
- B&R Mehrachsystem, intern synchonisiert, FailsafeCPU zur Abdeckung der Sicherheitsanforderungen
Steuerschrank auf Liniarführungen verschiebbar an der Anlage montiert
- Austausch der konventionellen Schütztechnik
- Steuerschrank sollte zur besseren Bedienbarkeit der Anlage örtlich veränderbar sein
- Einsatz eines Servoantriebsmotors und Erweiterung der Anlage um eine Rücklaufunterstützung" durch zwei, aufsynchonisierte Antriebe.
Lösung:
- B&R Mehrachsystem, intern synchonisiert, FailsafeCPU zur Abdeckung der Sicherheitsanforderungen
Steuerschrank auf Liniarführungen verschiebbar an der Anlage montiert
Bau einer Anlage zur Fertigung von teilbaren Wellrohrschläuchen
auch als: CoFlex, SplitFlex, DuoFlex bezeichnet
Aufgabenstellung:
Der Kunde wüschte primär die Rüstzeiten der Anlage auf ein minimum zu reduzieren und damit seinen Anfahrabfall zu minimieren.
Ein rüsten der Anlage sollte ohne Werkzeug möglich sein.
Fehlerausschluss etc. sind selbstverständlich.
Lösung:
Die für die Fertigung nötigen Schlitzwinkel und Eintauchtiefen der Messer werden über Schrittmotoren artikelspeziefisch angefahren. Produktführungen erkennen binärkodiert die richtige Produktkonfiguration.
Mit "Start Produktion" wird automatisch das für das ausgewählte Produkt richtige setup angefahren. Ein umrüsten und anfahren ist somit unter 5min. möglich.
Wir sparen damit wichtige Resorsen und schonen unsere Umwelt!
Ein rüsten der Anlage sollte ohne Werkzeug möglich sein.
Fehlerausschluss etc. sind selbstverständlich.
Lösung:
Die für die Fertigung nötigen Schlitzwinkel und Eintauchtiefen der Messer werden über Schrittmotoren artikelspeziefisch angefahren. Produktführungen erkennen binärkodiert die richtige Produktkonfiguration.
Mit "Start Produktion" wird automatisch das für das ausgewählte Produkt richtige setup angefahren. Ein umrüsten und anfahren ist somit unter 5min. möglich.
Wir sparen damit wichtige Resorsen und schonen unsere Umwelt!
